Unsere nächsten Veranstaltungen
in der KUNSTschmiede, Schlossstr.1 Brannenburg
Januar
Freitag 17. Januar, 20:00 Uhr
Schmidnkino
Interessante Filme zu Kunst, Kultur und ganz besonderen Themen
Sonntag 19. Januar, 16:30 - 19:00 Uhr
Genuss-Seminar "(Nicht nur) Wein und Schokolade"
Dozent: Susanne Krehan
Anmeldung über VHS Brannenburg oder Abendkasse
Montag, 20. Januar, 19:00 Uhr
Strickstammtisch
Stricken in gemütlicher Athmosphäre unter fachkundiger Anleitung.
Freitag 24. Januar 19:00 Uhr
Vortrag "Mariä Lichtmess - das Fest, das uns das Licht bringt"
Dozent: Monica Meier
Anmeldung über VHS Brannenburg oder Abendkasse
Freitag 31. Januar und 1. und 2. Februar jeweils 15:00 -18:00 Uhr
Lichtmessmarkt
Kunsthandwerkermarkt der neuen Künstlerkolonie
Februar
Donnerstag, 6. Februar, 17:00 - 19:00 Uhr
Portraitstammtisch
Möchten Sie sich in geselliger Runde dem Portraitieren widmen und sich dabei gegenseitig unterstützen und austauschen?
Kontakt: Sabine Bauer info@sabine-malen.de
Donnerstag, 6. Februar, 19:00 Uhr
Stammtisch der Neuen Künstlerkolonie
Gäste sind herzlich willkommen.
Montag 1o. Februar 14:00 - 17:00 Uhr
Eltern-Kind-Workshop: T-Shirt mit eigenem Motiv bedrucken
Dozentin: Angela Mayer
Anmeldung über VHS Brannenburg
Dienstag 11. Februar - 20. März 9:00 - 12:00 Uhr
Zeichen- und Malkurs: Flowerpower
Dozentin: Angela Mayer
Anmeldung über VHS Brannenburg
Freitag 14. Februar 19:00 Uhr
Giacomo Casanova – Zum 300. Geburtstag
Vortrag zum Valentinstag von Gotlind Doener
Abendkasse, VHS Brannenburg
Sonntag 16. Februar 14:00 - 16:00 Uhr
Kinderkinotag (ab 5 Jahre)
Ein ganz besonderer Film wartet am Kinderkinotag für die kleinen Besucher. Nach dem Film wird noch fleißig gebastelt und gemalt. Stifte und kleine Brotzeit nicht vergessen!
Freitag 21. Februar, 20:00 Uhr
Schmidnkino
Interessante Filme zu Kunst, Kultur und ganz besonderen Themen
Freitag 26. Februar 10:00 - 11:30 Uhr
Farbdialog für Kinder (ab 8 Jahre))
Dozentin: Magdalena Nothaft
4 Euro Materialgeld, Spenden erbeten
Anmeldung: magdalenatherapylife@gmail.com
März
Donnerstag, 5. März, 17:00 - 19:00 Uhr
Portraitstammtisch
Möchten Sie sich in geselliger Runde dem Portraitieren widmen und sich dabei gegenseitig unterstützen und austauschen?
Kontakt: Sabine Bauer info@sabine-malen.de
Donnerstag, 5. März, 19:00 Uhr
Stammtisch der Neuen Künstlerkolonie
Gäste sind herzlich willkommen.
Freitag, 13. März, 19:00 Uhr
Ausstellungseröffnung
»Renate Trobisch und Feng Rupprecht«
Zwei unterschiedliche Malweisen versprechen eine interessante und abwechslungsreiche Ausstellung.
Ausstellungsdauer: 13. bis 29. März 2020
Öffnungszeiten:
Freitag, Samstag und Sonntag 14:00 bis 18:00 Uhr
Samstag,14. März 19:00 Uhr
Themenabend: Nepal
Wir laden Sie herzlich zu einem Nepalabend ein, an dem Sie gemeinsam mit den drei Referenten Sissi Richter (Fotografin), Wolfram Kutter (passionierter Alpinist) und Elisa Frey (Mitarbeiterin der Kinderhilfsorganisation future-citizen) eine Reise durch dieses faszi- nierende Land unternehmen können.
Wir bereiten typisch nepalesisches Essen zu und organisieren eine Kinderbetreuung (Familien willkommen) Eintritt ist frei, Spenden gehen an die Kinderhilfsorganisation future-citizen.
Anmeldung: nepalevent_brannenburg@yahoo.com
Dienstag 17. März - 21. April 9:00 - 12:00 Uhr
Buchmalerei
Dozentin: Angela Mayer
Anmeldung über VHS Brannenburg
Freitag 20. März 19:00 Uhr
Friederich Hölderlin – Zum 250. Geburtstag
Vortrag von Simon Hausstetter
Abendkasse, VHS Brannenburg
Freitag 27. März 19:00 Uhr
Kulikino »Nachhaltigkeit«
In Kooperation mit der vhs Brannenburg schließen wir uns diesmal dem aktuellen Semesterthema »Nachhaltigkeit« an. Neben einem spannenden Film zu dieser Thematik gibt es nachhaltig Kulinarisches aus der Region. Lassen Sie sich überraschen!
April
Donnerstag, 2. April, 18:00 - 20:00 Uhr
Portraitstammtisch
Möchten Sie sich in geselliger Runde dem Portraitieren widmen und sich dabei gegenseitig unterstützen und austauschen?
Kontakt: Sabine Bauer info@sabine-malen.de
Donnerstag, 2. April, 20:00 Uhr
Stammtisch der Neuen Künstlerkolonie
Gäste sind herzlich willkommen.
Sonntag 5. April 11:00 Uhr
Comedy in der Schmidn: Bella K & Team –
»Lieber durchgeknallt als steifgebügelt!«
Eine Sonntags-Matinee«
Aus dem wahren Leben gegriffen erzählen Bella K und Team das moderne Märchen der fleißigen Verlagsmitarbeiterin Frau Sauer, die ihrem Namen alle Ehre macht: sie ist total übersäuert – und das perfekte Opfer für ihre eiskalte Chefin und ihren inneren Kritiker. Zum Glück mischen sich ihre durchgeknallte Galle und die zuckersüße Cinderbella ein und bewegen sie dazu, sich auf die Suche nach ihrem wahren Glück zu begeben. So endet die Show in einem fulminanten Happy End.
Eintritt frei und nur mit Voranmeldung – Spenden erbeten
Familien willkommen – für Kinder ab 6 Jahren geeignet
Voranmeldung: kontakt@bella-k.de
Freitag 17. April, 20:00 Uhr
Schmidnkino
Interessante Filme zu Kunst, Kultur und ganz besonderen Themen
Freitag 24. April 19:00 Uhr
Georg Queri:
Fast vergessen, dabei einzigartig und so wichtig!
Vortrag von Willi Schwenkmeier
Abendkasse, VHS Brannenburg
Dienstag 28. April - 5. Mai 9:00 - 12:00 Uhr
Das eigene Kinderbuch
Dozentin: Angela Mayer
Anmeldung über VHS Brannenburg
Mai
Freitag 1. Mai 19:00 Uhr
Interaktiver Vortrag »Brauchtum im Jahreskreis um den 1. Mai«
Vortrag von Monica Meier
Anmeldung erforderlich bis 24. April 2020 (keine Abendkasse!), Anmeldung über VHS Brannenburg
Donnerstag, 7. Mai, 18:00 - 20:00 Uhr
Portraitstammtisch
Möchten Sie sich in geselliger Runde dem Portraitieren widmen und sich dabei gegenseitig unterstützen und austauschen?
Kontakt: Sabine Bauer info@sabine-malen.de
Donnerstag, 7. Mai, 20:00 Uhr
Stammtisch der Neuen Künstlerkolonie
Gäste sind herzlich willkommen.
Samstag 9. Mai 9:00 - 12:00 Uhr
Eltern-Kind-Workshop zum Thema Nachhaltigkeit: »Ist das Kunst oder kann das weg?« (ab 3 Jahre)
Wir packen an! Bei diesem Bastelkurs wollen wir gemeinsam unser Ortsbild verschönern, indem wir unachtsam zurück gelassenen Müll verwenden, um daraus schöne Kunstgegenstände zu basteln.
Ort: Tourist Information, Rosenheimer Str. 5, Raum 1
Dozentin: Eva Mayer
Anmeldung über VHS Brannenburg
Freitag 15. Mai, 20:00 Uhr
Schmidnkino
Interessante Filme zu Kunst, Kultur und ganz besonderen Themen
Samstag 23. Mai 11:00 - 13:00 Uhr
Schnupperkurs: Farbdialog für Erwachsene
Dozentin: Magdalena Nothaft
4 Euro Materialgeld, Spenden erbeten
Anmeldung: magdalenatherapylife@gmail.com
Juni
Donnerstag, 4. Juni, 18:00 - 20:00 Uhr
Portraitstammtisch
Möchten Sie sich in geselliger Runde dem Portraitieren widmen und sich dabei gegenseitig unterstützen und austauschen?
Kontakt: Sabine Bauer info@sabine-malen.de
Donnerstag, 4. Juni, 20:00 Uhr
Stammtisch der Neuen Künstlerkolonie
Gäste sind herzlich willkommen.
Freitag, 12. Juni, 19:00 Uhr
Vernissage zur Themenausstellung
»Neues Leben für alte Bücher«
Die Künstler der Neuen Künstlerkolonie Brannenburg stellen sich dieses Jahr dem spannenden Thema »Neues Leben für alte Bücher«.
Ausstellungsdauer: 12. bis 28. Juni 2020
Öffnungszeiten:
Freitag, Samstag und Sonntag 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 19. Juni, 20 Uhr
Schmidnkino
Interessante Filme zu Kunst, Kultur und ganz besonderen Themen
Freitag 26. Juni, 19:30 Uhr
Heiter Literarisches...
vorgetragen und gespielt von Jürgen Wegschneider und Markus Maria Winkler.